Schweiz – Italien Tipp & Prognose (05/09/2021)

In diesem Artikel geht es um die Schweiz – Italien Tipps. Auch die Schweiz – Italien Quoten werden thematisiert. Sie werden etwas über die Statistiken zu dieser Partie erfahren und die wichtigsten Fragen (FAQ) zu dieser Partie des Spieltags der WM-Qualifikation werden geklärt.

Schweiz – Italien Tipps und Vorhersagen

Der amtierende Europameister geht als Favorit in das Spiel, doch die Schweizer haben im Turnierverlauf ebenso überzeugt. Unsere Schweiz – Italien Tipps und Quoten sehen wie folgt aus:

Tipp 1 – Italien gewinnt das Spiel gegen die Schweiz (Quote: 2.02, Betano)

Tipp 2 – Es fallen über 2,5 Tore (Quote: 2.05, Interwetten)

Tipp 3 – Beide Teams treffen (Quote: 1.83, Unibet)

Hinweis: Die Quoten können sich vor Spielbeginn jederzeit ändern, weshalb sie wegen eines möglichen Rückzugs geprüft werden sollten.

Vorhersage 1: Italien gewinnt das Spiel gegen die Schweiz

Bereits bei der Europameisterschaft kam es zum Duell zwischen der Schweiz und Italien. Damals konnten sich die Italiener deutlich durchsetzen. Und auch diesmal wird der amtierende Europameister als Favorit in das Turnier gehen. Als eben jener Europameister ist man natürlich auch im Hinblick auf die anstehende WM in Katar favorisiert.

Vorhersage 2: Es fallen über 2,5 Tore

Werden in dieser prestigeträchtigen Partie viele Treffer fallen? Sie können jedenfalls darauf tippen, wenn Sie vermuten, dass es zu einem Torreigen kommen wird. Ausgeschlossen ist das natürlich nicht, denn die Schweizer sind den Italienern in der Gruppe dicht auf den Versen und würden mit einem Sieg aufschließen.

Vorhersage 3: Beide Teams treffen

Seferovic, Vargas, Steffen und Co. sind bereit: die Schweizer waren wohl das Überraschungsteam der vergangenen EM. Erst im Viertelfinale der EM schied man im Elfmeterschießen gegen Spanien aus. Und nun will es das Team von Murat Yakin bei der WM noch besser machen. Im Kader mit dabei sind auch wieder diverse Bundesliga-Stars, unter anderem der häufig so gut aufgelegte Torhüter Yann Sommer.

Weitere Schweiz – Italien Quoten

Schauen wir uns nun einige weitere aktuelle Quoten an.

Ausgang Partie

  • Sieg Schweiz: 3.75
  • Remis: 3.45

Erste Halbzeit

  • Schweiz: 4.30
  • Remis: 3.05
  • Italien: 2.62

Beide Teams erzielen kein Tor

  • Quote: 1.85

Schweiz-Italien-Tipp

Übersicht von Schweiz vs Italien

Schweiz

Nach dem besagten Spiel gegen die Spanier, das erst im Elfmeterschießen verloren ging, testete die Fußballauswahl der Schweiz nach diesem Turnier erst einmal. Gegen die Griechen setzte man sich mit 2:1 durch. Gegen den amtierenden Europameister muss sicherlich etwas mehr Leistung abgerufen werden. Mit Elvedi, Akanji, Zakaria und Co. ist der Kader auch diesmal wieder gut dekoriert und das mit diversen Stars aus der deutschen Bundesliga.

Italien

Donnarumma von PSG, Gollini von Tottenham Hotspur, daneben nach wie vor Routinier Salvatore Sirigu. Nicht nur die Schlussleute der Italiener haben Qualität. Der amtierende Europameister reist mit einem qualitativ hochwertigen Kader in die Schweiz. Chiellini, Bonucci, Florenzi, Verratti, Jorginho, Barella, Immobile, Insigne, Bernadeschi, Chiesa – sie alle sind unter anderem dabei.

Frühere Aufeinandertreffen

8 Siege für die Schweizer, 13 Remis und 19 Siege für die italienische Fußballauswahl gegen die Schweiz im direkten Duell. Beide Teams traten im Laufe ihrer Geschichte verhältnismäßig oft gegeneinander an. Das letzte Mal im Rahmen der Gruppenphase der EM: die Italiener setzten sich am 16. Juni 2021 klar und deutlich mit 3:0 durch. Ob es diesmal ähnlich deutlich werden wird?

FAQ: Schweiz vs Italien – Wissenswertes

Wann und wo findet das Spiel Schweiz vs Italien statt?

Das Spiel findet am Sonntag, den 5. September 2021 statt und wird um 20:45 Uhr mitteleuropäischer Zeit angepfiffen. Austragungsstätte ist der St. Jakobs Park, die Heimstätte des FC Basel.

Wo kann ich auf das Spiel Schweiz vs Italien sehen?

Das Qualifikationsspiel zwischen Schweiz und Italien ist für deutsche bzw. deutschsprachige Fans über die Streaming-Plattform DAZN zu sehen.

Wie sieht die Tabelle dieser Quali-Gruppe aus?

Die Italiener führen ihre Gruppe mit neun Punkten aus drei Spielen an. Die Schweizer folgen dahinter mit sechs Punkten, haben allerdings auch erst ein Spiel weniger absolviert. Im Gegensatz zu den Italienern, die bereits gegen die Bulgaren spielten. Nordirland und Bulgarien haben jeweils einen Punkt, Litauen liegt mit null Punkten auf dem letzten Tabellenplatz.