Portugal – Irland Tipp & Prognose (01/09/2021)

In diesem Artikel geht es um die Portugal – Irland Tipps. Auch die Portugal – Irland Quoten werden thematisiert. Sie werden etwas über die Statistiken zu dieser Partie erfahren und die wichtigsten Fragen (FAQ) zu dieser Partie des Spieltags der WM-Qualifikation werden geklärt.

Portugal – Irland Tipps und Vorhersagen

Die Verpflichtung von Cristiano Ronaldo überschattet die portugiesische Fußballwelt, doch der Europameister von 2016 muss sich mit Ronaldo für die WM 2022 qualifizieren. Das sind unsere Portugal – Irland Tipps und Quoten:

Hinweis: Die Quoten können sich vor Spielbeginn jederzeit ändern, weshalb sie wegen eines möglichen Rückzugs geprüft werden sollten.

Vorhersage 1: Cristiano Ronaldo trifft

Er ist der Mann der Stunde: CR7 wird zurück zu Manchester United wechseln, auch wenn er seine legendäre Trikotnummer vermutlich nicht behalten können wird. Er wird zum bestbezahltesten Spieler der Premier League aufsteigen und damit Romelu Lukaku verdrängen. Zuvor möchte der erfolgreichste Torschütze Portugals aber natürlich noch eine gute Leistung gegen die Iren zeigen. Ob es ihm gelingen wird?

Vorhersage 2: Beide Teams treffen: Nein

Die Portugiesen sind in der Partie gegen Irland favorisiert. Dass beide Teams in diesem Spiel treffen werden, ist nicht unbedingt wahrscheinlich. Entscheiden Sie sich also für diese Option, wenn Sie der Meinung sind, dass Portugal souverän gewinnen wird.

Vorhersage 3: Portugal gewinnt das Spiel

Portugal ist nicht nur Ronaldo, auch wenn der United-Rückkehrer natürlich wieder einmal im Fokus stehen wird. Bruno Fernandes ist ein Spieler, der in Manchester auf seinen Landsmann treffen wird. Fernandes ist der wohl wertvollste Spieler bei United. Auch auf ihn werden die Iren aufpassen müssen.

Weitere Portugal – Irland Quoten

Schauen wir uns nun einige weitere aktuelle Quoten an.

Ausgang Partie

  • Sieg Irland: 15,50
  • Remis: 5,70

Erste Halbzeit

  • Portugal: 1,65
  • Remis: 2,45
  • Irland: 11,25

Torschützen

  • Cristiano Ronaldo: 1,44
  • Andre Silva: 1,95
  • Diogo Jota: 2,50

Portugal-Irland-Tipp

Übersicht von Portugal vs Irland

Portugal

Gegen Belgien waren die Portugiesen bei der EM mit 0:1 im Achtelfinale ausgeschieden. In Katar soll es etwas anders laufen. Nach der Partie gegen Irland werden Ronaldo und Co. unter anderem gegen Aserbaidschan antreten und versuchen, wertvolle Punkte für die WM-Qualifikation zu sammeln. Im Übrigen wird man zwei Mal gegen die Fußballauswahl Katars antreten. Am 4. September und dann nochmals am 9. Oktober.

Irland

Aserbaidschan, Serbien und Luxemburg sind die künftigen Gegner der irischen Fußballauswahl, die es noch in diesem Jahr zu schlagen gilt, sodass die Qualifikation zur WM 2022 erfolgen kann. Gegen die Fußballauswahl Katars wird man im Übrigen auch antreten, am 12. Oktober nämlich. Das Rückspiel gegen die Portugiesen findet am 11. November statt, doch zunächst muss man in Portugal eine ansprechende Leistung zeigen.

Frühere Aufeinandertreffen

13 Spiele, 7 Siege, 2 Remis und 4 Niederlagen: sehr deutlich ist die Bilanz der Portugiesen gegen Irland nicht, doch wenn man sich die Kader beider Mannschaften vergegenwärtigt, wird dennoch klar, dass Portugal als Favorit in diese Partie geht. Die Torbilanz in diesem Duell steht bei 20:10 Toren pro Portugal. 2014 traf man sich zum letzten Mal im Rahmen eines Freundschaftsspiels. Portugal gewann dabei mit 5:1 in Irland. 2000/2001 war man in einer Gruppe hinsichtlich der WM-Qualifikation für die WM in Japan / Südkorea 2002 gelandet.

FAQ: Portugal vs Irland – Wissenswertes

Wann und wo findet das Spiel Portugal vs Irland statt?

Am Mittwoch, den 1. September 2021 kommt es zum Duell zwischen Portugal und Irland. Das Estadio Algarve wird die Austragungsstätte für die Partie sein. Anstoß ist um 20:45 Uhr.

Wo kann ich auf das Spiel Portugal vs Irland sehen?

Das Qualifikationsspiel zwischen Portugal und Irland ist für deutsche Fans über die Streaming-Plattform DAZN zu sehen.

Wie sieht die Tabelle dieser Quali-Gruppe aus?

  1. Portugal (7 Punkte)
  2. Serbien (7 Punkte)
  3. Luxemburg (3 Punkte)
  4. Irland (0 Punkte)
  5. Aserbaidschan (0 Punkte)