Im folgenden Artikel geht es um die EM 2021 Gruppe E. Wir werden uns einige unserer EM 2021 Gruppe E Wett Tipps und aktuelle Quoten beim Buchmacher Sunnyplayer anschauen und häufig gestellte Fragen bezüglich Wetten auf die EM 2021 beantworten.
Übersicht unserer EM 2021 Gruppe E Wett Tipps
Die angegebenen Quoten (Buchmacher Sunnyplayer) bei unseren Wett Tipps zur Gruppe E können sich jederzeit ändern. Kontrolliere diese daher nochmals vor dem Abschließen einer Wette.
- 23/06/2021 – Slowakei – Spanien
Spanien gewinnt (Quote: 1.22, Buchmacher: ComeOn) - 23/06/2021 – Schweden – Polen
Schweden gewinnt oder Unentschieden (Quote: 1.54, Buchmacher: Sunmaker)
Wette1. Spanien ist zweifellos der Favorit in der Gruppe E. Dafür, dass sie Gruppensieger werden, spricht u. A. ihre durchaus gute Form – drei Siege und zwei Unentschieden in den letzten fünf Spielen und der Austragungsort der Spiele, an denen Spanien teilnimmt – sie alle finden im für die Spanier heimischen Sevilla statt.
Wette 2. Zwar sieht die Form der Schweden mit fünf Siegen in den letzten fünf Spielen auf den ersten Blick perfekt aus, man darf aber nicht vergessen, dass all diese Siege gegen nicht gerade die größten Fußballnationen stattfanden. Spanien hingegen wird eine harte Nuss und wir empfehlen auf den Sieg von Spanien zu setzen.
Wette 3. Nur die wenigsten haben erwartet, dass der Slowakei die Qualifikation überhaupt gelingen wird. Nun bekommen es die Slowaken mit den deutlich überlegenen Spaniern, Schweden und Polen zu tun. Auch ihre Form ist mit vier Unentschieden in den letzten fünf Spielen nicht gerade beindruckend. Buchmacher prognostizieren, dass die Slowakei Gruppenletzter wird, worauf auch wir empfehlen zu setzen.
Langzeitwetten auf die EM 2021 Gruppe E
Inhalte
Unter Langzeitwetten, wie auch der Name schon sagt, setzt man auf ein Ereignis, das erst in Wochen oder sogar Monaten eintreten wird. Bezogen auf unser Thema, ist es z. B. eine Wette darauf, wer sich den Titel bei der EM 2021 holen wird.
Zwar zeigt Spanien in den letzten Jahren nicht mehr den Top-Fußball, den wir von ihnen gewohnt sind zu sehen, vor Allem aus den Jahren 2008-2012, bleibt es jedoch in der Gruppe E der einzige Favorit. Polen und Schweden sind in etwa gleichstark einzuschätzen. Aber auch die Slowakei kann so manche Überraschungen bieten. Unserer Ansicht nach ist die Gruppe E in Fragen Sportwetten eine der unvorhersehbaren bei dieser EM.
Wetten auf den Gruppenletzten
Bei dieser Art von Wetten setzt man darauf, welche Mannschaft aus der Gruppe nach den drei Spielen die wenigsten Punkte erzielen wird. Ein Sieg bringt 3 Punkte, ein Unentschieden 1 Punkt. Wir nehmen an, dass bei der EM 2021 Gruppe E Slowakei Gruppenletzter wird. Zwar hatte die Slowakei Glück nicht z. B. in der so getauften „Todesgruppe“ F zu landen, aber auch hier in der Gruppe E hat es nur sehr wenig Chancen mehr zu punkten als die anderen.
Wetten auf das Finale
Hierbei wettet man darauf, welche beiden Teams sich im Finale gegenüberstehen werden. Wir gehen davon aus, dass es niemand aus der Gruppe E sein wird, sondern England und Belgien werden im Finale aufeinandertreffen. So plant der Trainer von England Gareth Southgate, der im Kader so Einiges bewegt hat Europameister zu werden. Mit sieben Siegen in acht Qualifikationsspielen zeigten es die Engländer, dass sie es wirklich ernst meinen. Belgien zeigt einen raschen Aufstieg – wenn die 2000-er für sie recht schwierige Jahre waren, erreichten sie bei der EM 2016 das Viertelfinale und bei der WM 2018 bereits den dritten Platz. Genau wie England haben es nun die Belgier vor sich den Titel bei dieser EM holen und mit 30 Punkten bei den Qualifikationsspielen, den meisten Toren und wenigsten Gegentreffern haben sie sich einen guten Start auf ihrem Weg ins Finale gesichert.
Übersicht der Wettarten für die EM 2021 Gruppe E
Heutzutage bieten die Buchmacher unzählige Wettarten an. Man kann quasi auf jedes mögliche Ereignis im Spiel eine Wette abschließen. Während die einen Wettarten, aufgrund ihrer Einfachheit gut für Einsteiger passen, sind andere wiederum nur für erfahrene Wettspieler zu empfehlen. Generell kann man Wettarten in zwei Kategorien einteilen – Basiswetten und Spezialwetten.
Basiswetten
- Einzelwetten. Hierbei handelt es sich um einfache und einigermaßen sichere Wetten. Diese sind auch für unerfahrene Wettspieler passend. Bei Einzelwetten setzt man auf ein konkretes Ergebnis. Tritt es ein, so ist die Wette gewonnen. So sind zwar die Chancen auf einen Wettgewinn größer als bei den anderen Wettarten, die Summe des Gewinns ist umso geringer.
- Kombiwetten. Ist man sich über das Eintreten von mehreren Ereignissen bei einem Spiel sicher, so schließt man eine Kombiwette ab. Dabei werden die einzelnen Quoten addiert, was am Ende zu einem recht großen Gewinn heranwachsen kann. Es müssen dafür aber alle Tipps aufgehen, denn die Wette ist andernfalls verloren.
- Systemwetten. Bei Systemwetten handelt es sich um die Abgabe von mehreren Kombiwetten auf einmal. Unerfahrenen Wettspielern wird abgeraten Systemwetten anzuwenden.
Spezialwetten
- Livewetten. Livewetten werden immer beliebter. Das ist auch nicht erstaunlich, denn Wetten in Echtzeit, direkt im laufenden Spiel, wenn auch noch Live-Streaming angeboten wird, ist Spannung pur.
- Handicapwetten. Gibt es einen offensichtlichen Außenseiter im Spiel, wendet man nicht selten Handicapwetten an. Hierbei erhält dieser einen bestimmten Vorsprung, welcher dann zum Endergebnis addiert wird.
- Langzeitwetten. Wie dem Namen zu entnehmen ist, wettet man hierbei auf konkrete Ereignisse, die erst Wochen oder Monate später eintreten sollen.
Hier haben wir ein paar Ratschläge für dich, wie für lange Zeit Spaß an Sportwetten haben wirst:
- Vermeide es mit geliehenem Geld zu spielen
- Setzte nicht mehr, als du bereit bist zu verlieren
- Sammle über genügend Informationen über Teams, auf die du vorhast zu setzen
- Halte zwischendurch Pausen ein, nicht auf jedes Spiel muss gesetzt werden
- Sportwetten sollten der Vergnügung gelten und nicht als ein Job betrachtet werden
Hier sind unsere Vorhersagen für jede Gruppe:
Top 3 Buchmacher zum wetten auf die EM 2021 Gruppe E
Die EM ist eins der größten Fußballereignisse der Welt, weshalb es kaum einen Buchmacher gibt, der keine Wetten darauf anbietet.
Sunnyplayer
Sunnyplayer gehört zu einem der bekanntesten Buchmacher in Deutschland. Hier werden recht gute Quoten angeboten, das Design ist zwar kaum als hochmodern zu bezeichnen, sieht es trotzdem gut aus und der effektive Kundendienst ist rund um die Uhr für dich da.
Bet365
Nicht umsonst zählt Bet365 zu den beliebtesten Buchmachern weltweit. Hier erwartet dich eine Menge attraktiver Angebote, einschließlich eines Willkommensbonus, ein riesiges Wettangebot, PayPal als Zahlungsmöglichkeit und vieles mehr.
ComeOn
Sobald du auf der Seite von ComeOn landest, siehst du sofort, dass es sich um einen sehr modernen Buchmacher handelt. Überdurchschnittliche Quoten, ein super Design und eine perfekte mobile App sind nur die wenigen Vorteile, die hier auf dich warten.
FAQ
Bei welchem Buchmacher kann ich auf die EM 2021 wetten?
Wir haben für dich die Top 3 Buchmacher zusammengesucht, es sind Sunnyplayer, Bet365 und ComeOn.
Wer wird nach den EM 2021 Gruppe E Wett Tipps Gruppensieger?
Wir empfehlen darauf zu wetten, dass Spanien Gruppensieger der Gruppe E wird.
Wann werden die Spiele der Gruppe E ausgetragen?
Die Spiele finden am 14.06, 18.06, 19.06 und 23.06 statt.
Wann werden sich die aktuellen Quoten zur Gruppe E ändern?
Das kann jederzeit passieren, spätestens aber, nachdem das erste Spiel der Gruppe zu Ende ist.